Das benötigst Du …
Zutaten für 20 Stück
in freundlicher Bereitstellung von Weihenstephan
Für die Hippen
125 g Haferflocken Großblatt
110 g Puderzucker
1 Prise Salz
½ TL Lebkuchengewürz
100 g Eiweiß (3 Eiweiß Größe M)
Je 30 g Walnüsse, Kürbiskerne, Chiasamen, Mohn
150 g weiße Schokolade
15 g gepuffter Amaranth oder gepuffter Quinoa
125 g zimmerwarme Weihenstephan Butter
Für die Füllung
1 Blatt Gelatine
2 EL Weihenstephan Schlagrahm 32 %
150 g Weihenstephan Joghurt mild (z.B. 1,5 %)
Zubereitung
Haferflocken im Mixer möglichst fein mixen und anschließend durchsieben. Es sollen 115 g Haferflockenmehl übrigbleiben. Mit Puderzucker, einer Prise Salz und einem ½ TL Lebkuchengewürz mischen. Erst das Eiweiß, dann die Weihenstephan Butter unterrühren. Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 165º C Umluft vorheizen. Mithilfe einer etwa 2 mm dicken Schablone (siehe Tipp) und einer Palette oder einem Spachtel jeweils 1 TL Hippenteig auf einem Backpapier zu einem 6 cm großen Kreis ausstreichen. Insgesamt passen etwa 20 Kreise auf ein Blech. Kürbiskerne und Walnüsse grob hacken und mit den Samen mischen, die Teigkreise damit bestreuen. Die Hippen auf der mittleren Schiene 10 bis 12 Minuten hellgolden und knusprig backen und anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise backen, bis er verbraucht ist.