Macht es Euch doch einfach mal gemütlich auf der Couch. Mit dabei eine leckere selbstgemachte belgische Waffel. ich bin mir sicher dann möchtet Ihr gar nicht mehr von der Couch aufstehen. Und genau deswegen gibt jetzt für Euch das schnelle und einfache Rezept zum Glück 🙂
Zutaten
für 6 Stück
Für den Teig:
20g Frischhefe
170 ml Milch
1 Ei
70g weiche Butter
50g brauner Zucker
330g Mehl
1 TL Salz
150g Hagelzucker
außerdem:
100g Sahne
6 EL Karamelsirup
Zubereitung
Die Hefe und die Milch in einer Schüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Ei, Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel cremig aufschlagen. Mehl, Salz und Hefemilch zugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig mit 1 TL weicher Butter einreiben. Den Hefeteig abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen. Anschließend den Hagelzucuker zugeben und nochmals durchkneten.
Das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen. Den Teig in sechs Portionen teilen und zu Kugeln formen. Das Waffeleisen leicht fetten und jeweils die Teigkugeln nacheinander hineingeben. Jeweils nur leicht zuklappen und die Waffeln 6-10 Minuten (je nach Waffeleisen) goldbraun backen.
Die Sahne steif schlagen. Die Waffeln mit einem Klecks Sahne und einem EL Sirup betreufeln.